OCPP Integration Garo Ladestationen
Garo Entity Pro
Garo Connect App im App Store (iOS oder Android) herunterladen und einen Account registrieren.
Folgen Sie der Anleitung schrittweise und scannen Sie den Code auf der Rückplatte.
In den Allgemeinen Einstellungen sicherstellen, dass Plan für das Aufladen oder kostenlose Nutzung aktiviert ist.
Wählen Sie in der Installationsübersicht Drittanbieter CPO/OCPP Einstellungen aus.

Wählen Sie optional StopTransactionOnEVSideDisconnect and UnlockConnectorOnEVSideDisconnect aus.

Unter OCPP-Verbindung kann die DeviceId frei gewählt werden. Unter GaroRemoteCsmsUrl muss die OCPP-URL aus dem Sintio-Portal hinterlegt werden.

Bei der URL muss der letzte Teil deviceId entfernt werden.

Geben Sie das Passwort im Feld AuthorizationKey ein. Drücken Sie Änderungen aktualisieren.

AuthorizationCacheEnabled bestimmt, ob RFID-Badges lokal an der Station gespeichert werden. Gespeicherte Badges bleiben erhalten, bis ein Werksreset durchgeführt wird. Der Status eines RFID-Tags wird basierend auf Informationen vom CSMS aktualisiert, z. B. wenn ein Tag gesperrt wird.
Stellen Sie sicher, dass AuthorizationCacheEnabled wie im Bild unten gezeigt deaktiviert ist. Andernfalls kann jede RFID-Karte am Ladegerät laden.

Überblick über die Einstellungsoptionen für Garo Entity Pro.
Einstellungsoption | Erklärung |
---|---|
GaroAdminPassword | Das Passwort zum Zugriff auf die Ladestation, entweder über die lokale API über den Access Point oder SSH. Standardmäßig entspricht es dem Passwort, das auf dem Label der Ladeeinheit aufgedruckt ist. |
GaroOwnerMaxCurrent | Ermöglicht das Festlegen eines individuellen Stromlimits für die Station. Auch wenn das Installationsstromlimit das Maximum bleibt, kann das Fahrzeug bis zu 32A ziehen, wenn es dazu in der Lage ist. Zusätzlich kann der Eigentümer den Strom pro Station begrenzen, z. B. um einer bestimmten Station Vorrang zu geben. |
AuthorizeRemoteTxRequests | Steuert, ob die Station überprüft, ob der RFID-Tag, der eine RemoteStartTransaction initiiert, gültig ist. Wenn auf True gesetzt, sendet die Station eine Authorize-Anfrage an das CSMS mit dem ID-Tag, bevor die Transaktion gestartet wird, auch wenn das Laden über die App ohne diese Einstellung gestartet werden kann. |
LocalPreAuthorize | Gibt an, dass die lokalen RFID-Badges im Authorization-Cache gespeichert werden, wenn AuthorizationCacheEnabled auf True gesetzt ist. Unabhängig von der LocalList-Funktion, die Badges für den Offline-Gebrauch verwaltet, kann dieser Cache deaktiviert werden, indem AuthorizationCacheEnabled auf False gesetzt wird, wenn ausschließlich die LocalList zur Badge-Verwaltung verwendet wird. |
Garo Entity Pro Genauigkeit | Die Genauigkeit des Garo Entity Pro (ohne MID) für die gemessenen Werte beträgt 2%. |
Seriennummer
Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite der Ladestation.