Integration
Webasto

OCPP Integration Webasto Ladestationen

Diese Anleitung beschreibt die OCPP-Verbindung mit dem Sintio-Portal für Webasto Ladestationen. Vor der Konfiguration sollte sichergestellt sein, dass die Ladestation im Netzwerk erreichbar ist und die aktuelle Firmware (Version 5.11.3-10155-5d97e1274) verwendet wird.

Webasto Live

Identifizieren Sie die Ladestation in Ihrem Netzwerk anhand eines IP Scanners. Alternativ stellt die Station selber ein WLAN zur Verfügung, mit welchem Sie Ihr Gerät verbinden können.

Netzwerkkonfiguration

NETWORK-TAB

Navigieren Sie im Webinterface zur Registerkarte Netzwerk. Hier erfolgt die grundlegende Konfiguration der Netzwerkverbindung, die Voraussetzung für den Zugriff auf ein OCPP-Backend ist. Die Webasto Live Ladestation stellt sowohl LAN als auch WLAN Verbindung zur Verfügung.

LAN-WLAN

Es wird empfohlen nach Möglichkeit zusätzlich zum LAN auch das WLAN Netzwerk zu konfigurieren.

Backend Einstellungen

BACKEND-SETTINGS

Navigieren Sie zum Menüpunkt Backend.

⚠️

Ein gleichzeitiger Betrieb mit mehreren Backends wird nicht unterstützt.

OCPP Konfiguration

OCPP-SETTINGS

Setzen Sie die benötigten OCPP Parameter gemässe untenstehender Tabelle. Als Referenz dient die obige Abbildung.

EingabefeldWert
VerbindungstypWLAN oder LAN
OCPP ModusOCPP-J 1.6
WebSockets JSON OCPP URL des Backendswss://ocpp.sintio.app/ocpp16/organisationsname/
HTTP Basic Authentication PasswortPasswort aus Sintio-Portal

SSL / TLS Einstellungen

SSL-CLIENT-MODE

Unter Zusammenfassung muss noch der SSL Modus als Client als Nur verschlüsseln - Keine Authentifizierung definiert werden.

EingabefeldWert
SSL Modus als ClientNur verschlüsseln - Keine Authentifizierung

RFID Whitelist

Um das Laden im Offline Fall zu ermöglichen (Offline Charging für sintio.fullservice Kunden), müssen Sie folgende Einstellungen im Menüpunkt Autorisierung vornehmen.

RFID-WHITELIST

Speichern und Neustarten

SAVE-REBOOT

Nach der Konfiguration müssen die Einstellungen gespeichert und die Station neu gestartet werden. Erst danach nimmt die Ladestation Verbindung zum angegebenen OCPP-Server auf.

Die Station beginnt nach dem Neustart automatisch mit dem Verbindungsaufbau zum OCPP-Server und erscheint im Sintio-Portal unter Ladestationen.