Wie ein E-Auto Fahrer das Sintio-Portal nutzen kann
Wenn Sie sich wie unter Benutzerkonto beschrieben angemeldet haben, sind Sie schon fast am Ziel angelangt und können Ihr Fahrzeug bald aufladen. Sie müssen nur noch Ihre Adresse angeben, die Kreditkarte hinterlegen und einen RFID-Badge hinzufügen. Wie das geht, wird auf dieser Seite beschrieben.
Anschrift und weitere persönliche Details
Gehen Sie auf www.sintio.app (opens in a new tab), melden Sie sich an und klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Klicken Sie auf Profil (opens in a new tab), um auf Ihr Profil zu gelangen, wie folgend gezeigt.
Name und Adresse aktualisieren
Füllen Sie das Formular im Adressbereich aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren. Sie werden erkennen, dass Sie die Adresse jederzeit ändern können. Mit dem Benutzernamen und der E-Mail-Adresse ist das nicht möglich.
Hinzufügen einer gültigen Kreditkarte
Damit Sie Ihr Fahrzeug an einer Station laden können, müssen Sie eine gültige Kreditkarte hinterlegen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + Karte hinzufügen und fügen Sie eine Kreditkarte Ihrer Wahl hinzu.
- War das Hinzufügen erfolgreich, wird der Herausgeber, die letzten vier Ziffern sowie die Gültigkeitsdauer angezeigen.
Fertig, Sie müssen nichts weiter tun. Sie können Ihr Fahrzeug aufladen, sobald Sie von einem Administrator zu einer Ladestation hinzugefügt wurden.
Hinzufügen eines RFID-Badges
Im Bereich RFID-Badges können Sie Ihren persönlichen RFID (opens in a new tab)-Badge hinzufügen. Der RFID-Badge ist ein elektronischer Schlüssel. Er dient dazu, sich an einer Ladestation zu identifizieren.
- Klicken Sie auf + Neuen Badge hinzufügen.
- Fügen Sie einen beliebigen Namen sowie die Nummer auf Ihrem Badge hinzu, wie im Screenshot unten gezeigt.
- Klicken Sie auf Speichern
- Der RFID-Badge erscheint in der Tabelle.
Sie können so viele Badges hinzufügen, wie Sie möchten. Zum Beispiel einen für Sie und einen für ein Familienmitglied.
Sie besitzen einen Swisspass und möchten diesen zur Authentifizierung nutzen? Befolgen Sie folgende Schritte:
- Laden Sie die App NFC Tools herunter (oranges Icon).
- In der App Lesen auswählen und Ihre gewünschte Karte hinten ans Mobiltelefon halten.
- Sobald diese erkannt wurde, erscheint ein separates Fenster.
- Kopieren Sie die Nummer unter Seriennummer.
- Fügen Sie einen neuen Badge hinzu wie oben beschrieben.
- Unter ID-Tag fügen Sie die Serienummer aus der App ohne Doppelpunkte ein.
Und schon sind Sie bereit Ihren Swisspass 🪪 als Authentifizierungs Badge zu nutzen!
Ein hinzugefügter Badge kann durch Klicken auf die Schaltfläche Badge deaktivieren deaktiviert werden. Sobald dies geschehen ist, kann er später nicht erneut hinzugefügt werden.
Kaufen eines RFID-Badges
Um einen oder mehrere zusätzliche RFID-Badges zu bestellen können Sie ebenfalls unser Portal benutzen.
- Klicken Sie auf + Neuen Bestellung hinzufügen.
- Wählen Sie den Produkttyp (RFID Badge) und die Anzahl, welche Sie benötigen.
- Bestätigen Sie den Kauf mit dem Button Bestellung absenden.
Überblick Ladevorgang
Sie möchten herausfinden, wie Ihr Ladevorgang ausgesehen hat? Unter Ihrem Dashboard finden Sie die vergangenen Ladevorgänge. Wählen Sie den gewünschten Ladevorgang über das Feld Ansicht aus. So gelangen Sie zu einem Balken Diagramm mit dem zeitlichen Verlauf des Ladevorgangs.
Ladestation Offline-Benachrichtigungen
Sie erhalten Benachrichtigungen über den Offline-Status Ihrer Ladestation, um im Falle einer Störung Kontakt mit Ihrer Verwaltung aufzunehmen. Wenn Sie diese Benachrichtigung nicht benötigen, können Sie dies in Ihrem Profil einstellen. Im Beispiel unten sind die Benachrichtigungen aktiviert. Verschieben Sie den Schalter nach links, und drücken Sie die Taste Aktualisieren um die Benachrichtigungen auszuschalten.
Zusammensetzung Tarif für Ladeenergie
Der Tarif für Ihre Ladeenergie bei Sintio kann vom Tarif Ihres Energieversorgers abweichen. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Für den Stromzähler E-Mobilität des Energieversorgers fällt eine Zählermiete an. Dieser wird auf die Anzahl der Nutzer vereteilt und wird als zusätzliches Abonnement aufgeführt.
- Bei der Ladeinfrastruktur entstehen Verlustströme (Lastmangement, Internet-Router etc.), welche im Tarif abgebildet werden. Dies kann eine Erhöhung um 3 - 6 Rappen/kWh zur Folge haben.
- Gewisse Energieversorger erheben Leistungstarife zu Spitzenlastzeiten.
Die Einnahmen durch die Ladeenergie dienen zur Deckung der Energieversorger Rechnung. Dies geschieht durch Ihre Verwaltung (sintio.service Abonnement) oder Sintio (sintio.fullservice Abonnement).