Ihre Ladeinfrastruktur selbstständig verwalten mit sintio.light
Unser Service sintio.light ermöglicht es Ihnen, Ihre Ladeinfrastruktur selbstständig zu verwalten. Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Nachfolgend sind die wichtigsten Schritte im Detail erläutert.
Erstellen Sie ein Benutzerkonto unter www.sintio.app (opens in a new tab). Falls Sie Hilfe beim Erstellen eines Kontos benötigen, finden Sie unter Benutzerkonto eine Anleitung.
- Sobald Sie einen Account erstellt haben, gelangen Sie über das Informations-Icon oder Ihr Profil zum Tab Organisation erstellen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass eine gültige Kreditkarte für Ihren persönlichen Account hinterlegt ist, damit Ihre Organisation aktiviert werden kann. Dies dient lediglich der Validierung Ihres Accounts. Ihre Kreditkarte wird nur belastet, wenn Sie mit Ihrem persönlichen Account zukünftig Ladungen durchführen sollten.
- Falls Sie sich via Badge an der Ladestation autorisieren möchten, hinterlegen Sie bitte Ihre RFID-Karte. Alternativ können Sie sich auch via Sintio App oder Sintio-Portal autorisieren und einen Ladevorgang starten.
- Drücken Sie anschliessend auf Organisation erstellen.
- Falls Sie weitere Informationen über das Managen Ihrer Organisation benötigen, finden Sie diese unter Organisation verwalten.
- Sie befinden sich nun im Assistenten. Dieser hilft Ihnen in fünf Schritten, Ihre Organisation zu erstellen.
- Befüllen Sie nach Möglichkeit alle Eingabefelder mit den Informationen zu Ihrer Organisation.
- Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
- Drücken Sie Hinzufügen.
- Fügen Sie nun einen Kontoinhaber hinzu.
- Diesem Kontoinhaber werden Ihre Anteile der Einnahmen aus den Ladevorgängen überwiesen.
- Ihre Rückvergütungen können Sie unter Installationseinnahmen mit der Schaltfläche Rückvergütung anfordern auslösen. Dies ist jeweils per Mitte des Folgemonats möglich.
- Ihre IBAN muss zusammenhängend geschrieben werden, andernfalls ist die Eingabe ungültig.
- Drücken Sie Hinzufügen.
- Geben Sie Ihrer Installation einen Namen. Es empfiehlt sich, die Adresse der Liegenschaft zu verwenden.
- Hinterlegen Sie ebenfalls den Standort.
- Sie können nun einen Tarif hinterlegen. Zu diesen Konditionen wird die Ladeenergie verrechnet. Es kann sowohl ein Einheitstarif als auch ein Hoch- und Niedertarif erfasst werden. In den Ausnahmen können Sie die Abweichungen vom Nieder- oder Basistarif definieren.
- Tarife können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter Tarife hinzufügen.
- Drücken Sie Speichern.
- Sie haben nun eine eigene OCPP-URL erhalten, um Ihre Ladestationen im Sintio-Portal einzubinden.
- Setzen Sie ein Passwort oder lassen Sie eines generieren (mithilfe des Schlüsselsymbols).
- Verknüpfen Sie Ihre Ladestation mithilfe des OCPP-Links. Dieser Prozess kann je nach Hersteller und Modell variieren. Unter Integration finden Sie Anleitungen, wie die Einbindung Ihrer Ladestation gelingen kann. Ihre Station ist nicht dabei? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter support@sintio.com!
- Drücken Sie Ladestation konfigurieren, um fortzufahren.
- Sobald sich Ihre Ladestationen mit dem Sintio-Portal verknüpft haben, erscheinen diese im letzten Schritt. Dies kann einen Moment dauern.
- Über den Knopf Ladestation aktivieren fügen Sie die Stationen zu einer Gruppe und Ihrer Installation hinzu.
- Sie können jederzeit weitere Nutzer der Ladestation zur Gruppe hinzufügen. Weitere Informationen über die Verwaltung von Gruppen finden Sie unter Gruppe hinzufügen
Wenn Sie alle Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, ist Ihre Ladestation nun bereit!
Alle weiteren Informationen, wie Sie Ihre Organisation erfolgreich verwalten, finden Sie im nächsten Abschnitt.