Organisationen verwalten
Organisation verwalten

Wie Sie Ihre Organisation verwalten

Auf dieser Seite finden Sie eine detailierte Anleitung, wie Sie Ihre Organisation erfolgreich verwalten.

Erste Schritte

Erstellen einer neuen Organisation

Falls Sie noch keine Organisation erstellt haben oder eine weitere hinzufügen möchten, finden Sie hier eine Anleitung.

Administrator hinzufügen

Im Menüpunkt Org.-Details können Sie unter Administratoren einen Administrator hinzufügen. Ein Administrator kann diese Organisation verwalten.

ADD-ADMIN

⚠️

Fügen Sie nur vertrauenswürdige Personen als Administrator hinzu, welche diese Rechte tatsächlich benötigen.

Tarif erstellen

Fügen Sie einen Tariff hinzu um die Konditionen zu definieren, mit welchen an Ihrer Ladeinfrastruktur geladen werden kann. Sie können pro Installation zwei Tarife hinterlegen, einen für das öffentliche Laden und einen für das private Laden.

ADD-TARIFF

Installation hinzufügen

Im Menüpunkt Installationen können Sie eine oder mehrere Installationen hinzufügen. Ein Administrator kann diese Installationen verwalten.

ADD-INST

Erfassen Sie folgende Angaben:

EingabefeldBeschreibung
NameName der Installation, beispielsweise MFH Musterringen alte Landstrasse 1
StandortExakte Adresse auf Google Maps
StatusFunktionsfähig oder Ausser Betrieb
Öffentlicher TarifTarif zum welchem an der Ladestation via QR-Code geladen werden kann. Diesen Tarif müssen Sie vorgängig definieren.
Privater TarifTarif zu welchem an der Ladestation via Sintio-Account geladen werden kann. Diesen Tarif müssen Sie vorgängig definieren.
Name des KontoinhabersKonto auf welches die Einnahmen aus der Ladeenergie überwiesen werden.
StromzählerOrganisation oder Sintio
Ladestationshersteller InstallationseinstellungenURL mit Konfiguration der Ladestation.
TarifaufschlagBenötigter Tarifaufschlag und Standby-Ströme abzudecken.

Ladestationen verknüpfen

Die Verknüpfung Ihrer Ladestation hängt mit dem Hersteller zusammen. Hier finden Sie eine Liste mit allen geprüften Ladestationen.

ℹ️

Ihr Ladestationsmodell ist nicht auf der Liste? Kontaktieren Sie uns unter support@sintio.ch. Wir integrieren alle OCPP kompatiblen Ladestationen.

Ladestation konfigurieren

Sobald Sie Ihre Ladestation(en) mittels Ihrer OCPP-URL mit dem Sintio-Portal verbunden haben, können Sie die Konfigurationen auf der Ladestation vornehmen.

Sie können die Ladestationen direkt der Installation zuweisen wie auf der Abbildung unten gezeigt. Ebenfalls können Sie einem Nutzer Zugriff auf die Ladestation geben, dieser ist dann authorisiert diese Ladestation zu benützen. Die Grundgebühr entfällt auf jenen Nutzer, welcher auf der Ladestation hinterlegt ist.

ℹ️

Für eine Zuweisung eines Nutzers auf eine Ladestation muss zuerst ein Account erstellt werden. Eine Anleitung dazu ist hier zu finden.

ASSIGN-CHARGER

CONFIGURE-CHARGER

Klicken Sie auf Ihre Ladestation und anschliessend den Button Bearbeiten. Sie können folgende Einstellungen vornehmen:

EingabefeldBeschreibung
Name LadestationDen Namen Ihrer Ladestation können Sie frei wählen.
ID LadestationDiese ist definiert durch das Modell der Ladestation und kann nicht geändert werden.
InsallationsnameWeisen Sie Ihre Ladestation einer bestehenden Installation zu. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Installation definieren.
StatusKann als Aktiv oder Inaktiv gewählt werden. Bei Inaktiv kann die Ladestation nicht genutzt werden.
ZugriffstypKann als Privat oder Öffentlich gewählt werden.
Connector-IDFalls eine Ladestation mehrere Stecker hat, kann dies hier gewählt werden.
PINFalls der Zugangstyp Öffentlich ist, kann der Zugang mit einem PIN angesichert werden.
GruppeFalls Sie einer definierten Gruppe von Nutzern Zugriff auf die Ladestation geben möchten, können Sie dies auswählen.

Inkasso und Geldfluss

Die Kosten für die Ladeenergie werden den Nutzer:innen monatlich abgebucht. Diese Einnahmen werden für die Begleichung der Energieversorger Rechnung benötigt. Im Regelfall wird diese Rechnung von der Organisation bezahlt.

Beim sintio.fullservice Abonnement besteht die Möglichkeit den Stromzähler auf die Sintio AG umzuschreiben. Nach der Umschreibung des Zählers auf die Sintio AG, werden die Rechnungen des Energieversorgers direkt von der Sintio AG beglichen.

Stromzähler des Energieversorger

Der Stromzähler des Energieversorgers misst die gesamte elektrische Energie, die von den Ladestationen bezogen wird. Auf Basis dieser Messung erstellt der Energieversorger eine Rechnung für den Energieverbrauch.

Immobilienverwaltung bezahlt die Stromversorger-Rechnung

Navigieren Sie im Menü unter Installationseinnahmen um die monatichen Rückvergütungen auszulösen. Die Rückvergütungen werden pro Installation ausgelöst auf den hinterlegten Depositor überwiesen auf der Installationsebene.

⚠️

Um eine Rückvergütung erfolgreich auszulösen, muss ein Kontoinhaber korrekt hinterlegt sein auf der Installation. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie einen Kontoinhaber hinzufügen.

REFUND

Sintio bezahlt Stromversorger-Rechnung direkt

In diesem Fall übernimmt die Sintio AG die Verantwortung für Tarife und bezahlt die Rechnung des Stromzählers. Sie brauchen keine Rückvergütungen auszulösen.

ℹ️

Sie möchten den Stromzähler auf die Sintio AG überschreiben? Kontaktieren Sie uns unter info@sintio.ch.

Exportaufträge

Navigieren Sie im Menü unter Exportaufträge um diese zu verwalten oder neue zu erstellen.

EXPORT-JOB-DASHBOARD

Definieren Sie Ihren Exportauftrag in drei Schritten:

  1. Export konfigurieren

DEFINE-EXPORT-JOB

EingabefeldBeschreibung
HäufigkeitFrequenz für den Datenexport
DatentypDie Daten können pro Ladestation oder Nutzer exportiert werden.
Intervallänge in TagenGibt an, wie viele Tage der Exportauftrag umfasst, rückwärts gezählt ab dem Enddatum.
TransaktionstypKann als Privat und/oder Öffentlich definiert werden.
OffsetWieviele Tage rückwirkend ab heute das Enddatum des Exports liegen soll (1–25 Tage). Beispiel: 1 = bis gestern.
ExportformatWählen Sie das Exportformat, welches Sie benötigen.
ℹ️

Ihr gewünschten Exportformat ist nicht aufgelistet? Kontaktieren Sie uns unter support@sintio.ch.

  1. Konfiguration Tarif & Server

Abhängig von Ihrem gewälten Exportformat können Sie hier die Tarifdetails sowie einen optionalen FTP-Server hinterlegen. Die Daten können Sie jederzeit vom Sintio-Portal hinunterladen.

ADD-SERVER-EXPORT-JOB

  1. Ladestationen mit dem Exportauftrag verknüpfen

Wählen Sie allen Ladestationen aus, welche im Exportauftrag berücksichtigt werden sollen.

ADD-CHARGERS-EXPORT-JOB